Akustik

Stimmungsgeladen
Ob im Einzelbüro, Gruppen- oder Großraumbüro, die Akustik stellt immer hohe Anforderungen sowohl an die Planung als auch an die Mitarbeiter selber.
Es gibt bereits viele technische, bauliche und innenarchitektonische Möglichkeiten, die Akustik im modernen Büro zu steuern. Zusätzlich muss aber auch das Verhalten der Mitarbeiter durch die Office Policy auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden.
Verbesserungen durch gestalterische Maßnahmen:
- Verbesserung der Nachhallzeit
- Aktive Eindämmung bzw. Reduzierung der Geräuschquellen im Büro
- Setzen von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik
- Verbesserung der Sprachverständlichkeit
- Raumakustiker herbeiziehen um Testungen durchzuführen
Verbesserungen durch die Abstimmung der Office Policy auf die akustischen Anforderungen:
- Gesprächslautstärke der Mitarbeiter
- Arbeitsverhalten der Mitarbeiter
- Störende Geräusche von der Technik